Am vergangenen Montag, 07.08.2023, wurden am Immanuel-Kant-Gymnasium 182 neue Schüler/innen eingeschult, die nun die fünfte Klasse besuchen. Zuerst fand eine interreligiöse Segensfeier für die Kinder und ihre Familienangehörigen statt. Diese Feier wurde von dem islamischen Religionschor des sechsten Jahrgangs begleitet. Der Chor bot einen feierlichen Sprechgesang zum Thema Freiheit und Vielfalt dar. Diese sollten die neuen Schüler/innen darauf einstimmen, Teil einer großen Schulgemeinschaft zu werden, die alle mit offenen Armen aufnimmt.
Als nächsten Programmpunkt hielt der Schulleiter des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Herr Katthagen, eine Ansprache in der Aula. Mit den Worten: „Ihr werdet euch schnell an die neue Schule gewöhnen“, hieß er die neuen Fünftklässler/innen herzlich willkommen. Die Elternpflegschaftsvorsitzende, Frau Blankenheim, begrüßte sie ebenfalls und machte deutlich, dass sich die ganze Schulgemeinschaft darüber freue, dass das IKG wächst. „Mit der Einschulung beginnt ein neues Kapitel“, so wendet sich auch Schülersprecher Jakob Kasprzynyki (Q1) sowohl an die Familien als auch an die neuen Schüler/innen. Musikalisch untermalt wurde die Einschulung vom Chor der 6d sowie Saphira Kara (Q1) und Alexander Pietruszka (9f).
Im Anschluss an die Begrüßungs-Veranstaltung in der Aula durften die Fünftklässler/innen ihre neuen Klassenräume begutachten. Sie erfuhren darüber hinaus von ihren Klassenlehrern/innen, welches Programm sie in den nächsten Tagen erwartet. Gestartet wurde am darauffolgenden Dienstag mit einer Methodenwoche, in der die Fünftklässler/innen die Abläufe des IKGs und das Schulgebäude erkunden und kennenlernen konnten. Nach der ersten Woche der Eingewöhnung beginnt danach der reguläre Unterricht.