Das Ziel des Projekts "3D Druck" ist, nachhaltig Materialen zu produzieren/herzustellen. Die Aufgaben der Schülerinnen und Schüler aus diesem Projekt sind, PET (Polyethylenterephthalat - ein Kunststoff) Flaschen zu recyceln und zu upcyceln. Aus den gewonnenen Materialen kann man dann Filament für den 3D-Drucker herstellen und dieses dann benutzen. Ebenso können aus den Materialen noch andere Sachen, wie ein Blumentopf, ein Kerzenhalter oder Lampen hergestellt werden. Hier kann man den Prozess einmal begutachten: https://youtu.be/79gkUiH3ipE.
Wir haben noch einen Schüler aus dem Projekt befragt, wie es ihm denn gefällt und was seine Erwartungen an dieses Projekt sind. Er sagte: „Mir gefällt es hier sehr gut, da ich es interessant finde, selber Sachen nachhaltig zu produzieren und herzustellen, ebenso wie diese danach wieder zu benutzen. Meine Erwartungen an dieses Projekt sind, dass alles funktioniert und man wirklich nachhaltig Sachen produzieren kann.“
Dieter Schönfeld (10b), Luca Weßelbaum (10d) und Konstantin Shinkarev (10d)