Deutsche Schulschachmeisterschaften WK IV in Rotenburg (Wümme)
Freitag, 12.05.23:
Am Freitag trafen wir uns um 11 Uhr an unserer Schule. Kurz darauf saßen wir schon in der Straßenbahn auf dem Weg zum Dortmunder Hauptbahnhof. Nach einer zweistündigen Zugfahrt mit dem ICE kamen wir am Bremer Hauptbahnhof an. Nachdem wir mit dem Regionalexpress von Bremen nach Rotenburg (Wümme) weiterfuhren, mussten wir noch circa 30 Minuten laufen. Endlich in der Jugendherberge angekommen,richteten wir unser Zimmer ein und spielten mit den anderen Jungs Fußball. Nach einem leckeren Abendessen gingen wir auf unser Zimmer, um fit für das Turnier am nächsten Tag zu sein.
Samstag, 13.05.23:
Nach einem ausgiebigen Frühstück begann das Schachturnier um 8:30 Uhr. Wir waren an der 31. Position von 35 gesetzt und spielten in der Reihenfolge Nick, Simon, Louis und Max. Es folgten am Samstag die folgenden Partien:
1. Runde: vs. Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt 1 : 3 verloren
2. Runde: vs. Herder-Gymnasium Berlin 2 : 2 unentschieden
3. Runde: vs. Humboldt-Gymnasium Hettstedt 1 : 3 verloren
4. Runde: vs. Liselotte-Gymnasium Mannheim 2,5 : 1,5 gewonnen
5. Runde: vs. Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen 2,5: 1,5 gewonnen
Wir freuten uns besonders darüber die beiden letzten Runden gewonnen zu haben. Zwischendrin spielten wir Fußball, Tischtennis und Volleyball und aßen Mittagessen und Abendessen. Heute ging es wieder früh ins Bett, weil das Turnier am Sonntag fortgesetzt wurde.
Sonntag, 14.05.23:
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück wieder um 8:30 Uhr mit dem Turnier weiter. Es folgten die letzten beiden Runden:
6. Runde: vs. Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd 3 : 1 gewonnen
7. Runde: vs. Gymnasium an der Hamburger Straße Bremen 1 : 3 verloren
Nach unserem Sieg in der 6. Runde lagen wir auf Platz 14. Daher spielten wir in der letzten Runde gegen Bremen, die an Position 5 gesetzt waren. Leider haben wir das Spiel knapp verloren, aber insgesamt sind wir mit den Mannschaftspunkten von 7 : 7 sehr zufrieden. Wir landeten auf Platz 18 von 35 und erhielten bei der Siegerehrung einen Pokal und eine Urkunde für unsere Schule. Die Abreise verlief anschließend bis auf eine Verspätung des Zuges wie die Hinreise.
Louis Zhou, Simon Seling, Nick Libert und Max Gebauer (5f, 5e)