Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir senden Ihnen und Euch viele Grüße zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 und wünschen allen Schülerinnen und Schülern des IKGs ein gutes Schuljahr und viel Erfolg!
Das Schuljahr ist gestartet und wir sind froh Ihnen mitteilen zu können, dass wir den kompletten Unterricht ohne Kürzungen erteilen können. Hierzu tragen auch die neu gewonnenen befristet beschäftigten Lehrkräfte an unserer Schule bei. Frau Hammerschmidt wird zeitnah Unterricht in Französisch und Spanisch erteilen, Frau Schäfer unterrichtet Kunst und Deutsch als Fremdsprache, Frau von Colson unterstützt uns im Fach Musik, Herrn Althoff haben wir in Englisch und Geschichte eingesetzt und Frau Joschko unterrichtet in einer unserer Vorbereitungsklassen Deutsch als Fremdsprache.
Am Montag konnten wir 182 Schülerinnen und Schüler am IKG in sechs fünften Klassen einschulen, sodass jetzt 1300 Schülerinnen und Schüler das IKG besuchen. Allen neuen Schülerinnen und Schülern wünschen wir, dass sie sich schnell eingewöhnen und bei uns heimisch fühlen!
Es gibt zwei Neuerungen, die das Café Kant betreffen: Wir konnten nun endlich eine neue Kühltheke anschaffen. Sie als Eltern hatten sich bei der Klassenpflegschaftssitzung im letzten Schuljahr durch eine Spende daran beteiligt. Die andere Änderung betrifft die Kosten für das warme Mittagessen in der Mensa: Leider müssen wir aufgrund gestiegener Lohn- und Einkaufskosten und wegfallender Zuschüsse ab sofort 5€ pro Essen verlangen. Wir hoffen durch diese Maßnahme die massiv gestiegenen Kosten ausgleichen zu können.
Auf Wunsch des Abiballkomitees der Q2 fügen wir hier den Link mit Elterninformationen zum Verkauf der neuen IKG-Pullover und T-Shirts ein:
Informationen zum IKG-Pullover
In wenigen Tagen wird das gute alte Klassenbuch am IKG ausgedient haben und der Stundenplan und der Vertretungsplan werden über das Programm Webuntis laufen, welches auch eine Klassenbuchfunktion bietet. Für Sie als Eltern wird es im Herbst ebenfalls weitere Serviceangebote über dieses Programm geben. So werden Sie z.B. den Vertretungsplan des eigenen Kindes sehen und Informationen der Schule direkt erhalten und bestätigen können. Hierzu erhalten Sie bei der ersten Klassenpflegschaft wichtige Informationen und Hinweise.
Außerdem sind wir sehr froh, dass wir ab sofort im Nachmittagsbereich neben einem Angebot in Türkisch (montags ab 13:55), auch Unterricht in Arabisch (mittwochs ab 13:55) und Russisch (freitags ab 13:55) anbieten können. Wahrscheinlich wird noch in diesem Schuljahr die Sprache Polnisch folgen. Dieser Unterricht nennt sich „Herkunftsprachlicher Unterricht“ und richtet sich an Kinder, die in der Familie bereits Kontakt mit der jeweiligen Sprache hatten. Die Stadt Dortmund hat diese Lerngruppen auf unseren Antrag hin am IKG in den Sprachen eingerichtet, in denen das größte Interesse besteht. Wir möchten alle in Frage kommenden Schülerinnen und Schüler ermutigen, dieses Angebot zu nutzen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Reese per Email.
Wichtige Termine in diesem Schuljahr finden Sie unten. Ein großes und wichtiges Ereignis in der Schule steht unmittelbar bevor: In der Zeit vom 28.08.2023 bis zum 31.08.2023 werden wir eine Projektwoche am IKG zum Thema „Nachhaltigkeit“ durchführen. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Projekte bereits gewählt. Die Vorbesprechung zur Projektwoche findet am 16.08. in der regulären 6. Stunde statt. Hier erfahren alle Schülerinnen und Schüler Details über den Verlauf des Projekts und lernen die Mitglieder der Projektgruppe kennen. Die Projektwoche mündet in einen Präsentationsnachmittag am 01.09.2023 von 14:00 bis 17:00. Hier werden die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projektarbeit für Familie und Freunde ausstellen. Wir hoffen Sie am Präsentationsnachmittag bei uns in der Schule begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Markus Katthagen Sana Belamkadem
Weitere Termine:
- 01.09.2023 Präsentationstag der Projektwoche ab 14.30Uhr (bei Bedarf bietet Herr Koch eine Betreuungsmöglichkeit in D 113 von 8.15 Uhr bis 13 Uhr)
- 02.10.2023 – 14.10.2023 Herbstferien
- 25.10.2023 Pädagogischer Tag, kein Unterricht/ Klausuren in der Oberstufe finden statt!
- 14.11.2023 Eltern- und Schülersprechtag, Unterrichtsende nach der 5. Std.
- 13.09.2023 und 13.12.2023 Lehrerkonferenz, Unterrichtsende nach der 6.Std.
- 20.12.2023 Weihnachtsferien, Unterrichtsende nach der 4. Std.
- 22.01.2024 Zeugniskonferenz, kein Unterricht/Studientag
- 26.01.2023 Zeugnisausgabe/Ende des 1. Halbjahres, Unterrichtsende nach der 3. Std.
Bewegliche Ferientage:
- Rosenmontag: 12.02.2024
- Tag nach Rosenmontag: 13.02.2024
- Tag nach Christi Himmelfahrt: 10.05.2024
- Landesweiter Ferientag: 21.05.2024
- Tag nach Fronleichnam: 31.05.2024