Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte Ihnen und euch alles Gute und viel Erfolg für das 2. Schulhalbjahr wünschen. Mit dem Ende des 1. Schulhalbjahres steht nun auch der Umzug in den Neubau unmittelbar bevor. Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt den dringend benötigten Platz bekommen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie und Euch über ein paar wichtige Dinge informieren:
Wir kehren zum Lehrerraumprinzip zurück. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 die Lehrer/innen in ihrem Raum aufsuchen und nicht umgekehrt. Vor der Pandemie haben wir mit dem Lehrerraumprinzip sehr gute Erfahrungen gemacht, da die Räume fachspezifisch besser ausgestattet sind und die Räume auch sauberer und gepflegter sind. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden Klassenräume im Neubau beziehen. Die jeweils sechs Klassenräume ordnen sich einmal im 1. OG und einmal im 2. OG um einen großzügigen Spiel- und Begegnungsraum in der Mitte an. Alle, die den Neubau schon gesehen haben, sind begeistert von der Gestaltung und den Möglichkeiten, die sich dort bieten: Neben den Klassenräumen werden sich im neuen „Gebäudeteil D“ eine Lehrküche, vier Musikräume, drei Physikräume, ein Technikraum und viele weitere Räume, z.B. die der Schulsozialarbeit befinden.
Aus verschiedenen Gründen fielen seit November gleich mehrere Lehrkräfte für längere Zeit gleichzeitig aus und wir mussten z.T. Lehrerwechsel vornehmen, Videounterricht aus der Ferne in den Klassenraum übertragen oder auch den Stundenumfang hier und da zeitlich befristet leicht kürzen.
Zum 01.02.2023 konnten wir mehrere Lehrerstellen ausschreiben und auch Lehrer und Lehrerinnen in den gewünschten Fächern gewinnen, sodass wir davon ausgehen, eine sehr gute Lehrerversorgung ab der 2. Woche des kommenden Schulhalbjahres zu haben.
Frau Al Sayyed wird fest am IKG beschäftigt, sie hat die Lehrbefähigung für Englisch, Spanisch und Islamische Religion. Außerdem werden fünf Kolleginnen und Kollegen neu befristet am IKG beschäftigt werden. Dadurch wird die Unterversorgung in den Fächern Musik, Sport und Deutsch aufgefangen. Allerdings bedeuten Neueistellungen auch immer Lehrerwechsel für die Schülerinnen und Schüler. Diesen haben wir versucht so zu verteilen, dass keine Klasse und kein Jahrgang zu stark davon betroffen sind.
Das zweite Halbjahr ist sehr kurz, da es am Mittwoch, den 21.06. 2023 in der 3. Stunde bereits Zeugnisse gibt. Wie üblich informiere ich Sie zum Beginn des 2. Halbjahres auch immer über die wichtigsten Termine des 2. Halbjahres:
Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2022/2023:
20. Januar: Zeugnisausgabe in der 3. Stunde, danach Unterrichtsende
01. März: Pädagogischer Tag (Thema Sprachförderung), kein Unterricht
08. März: Lehrerkonferenz, Unterrichtsende nach der 6. Stunde
21. März: Kollegiumsausflug, Unterrichtsende nach der 4. Stunde
25. April: Elternsprechtag, Unterrichtsende nach der 5. Stunde
17. Mai: Mündliche Abiturprüfung (Klasse 5,6,7,9 Studientag, Klasse 8 Berufsfelderkundung, EF/Q1 Klausuren)
31. Mai: Lehrerkonferenz, Unterrichtsende nach der 6.Stunde
12. Juni: Zeugniskonferenz 7-Q1, kein Unterricht
13. Juni: Schulzentraler Wandertag
21. Juni: Letzter Schultag, Zeugnisausgabe in der 3. Std.
Feiertage und Bewegliche Ferientag im 2. Halbjahr 22/23:
20. Februar: Rosenmontag, kein Unterricht
21. Februar: Beweglicher Ferientag
1.Mai: Tag der Arbeit
18. Mai: Christi Himmelfahrt
19. Mai: Beweglicher Ferientag
29. Mai: Pfingstmontag
30. Mai: Landesweiter Ferientag
8. Juni: Fronleichnam
9. Juni: KEIN Brückentag, Unterricht nach Plan
Im Schuljahr 2023/2024 werden wir vom 28.08. bis zum 01.09.2023 eine Projektwoche einschließlich eines Präsentationstags am Freitag durchführen.
Viele Grüße
Markus Katthagen