Jg.06 gelingt der Titel-Hattrick!
Pünktlich um 10:00Uhr konnte die bewährte und von allen respektierte Schiedsrichterin der letzten Jahre -Eva Barth- das 21.Ehemaligenturnier anpfeifen.
13 Mannschaften hatten zu diesem traditionellen Turnier gemeldet, um in gemütlicher, entspannter, aber sportlich ambitionierter Atmosphäre am 1.Samstag im neuen Jahr dem runden Leder nachzujagen.
Sportlich ging auch in diesem Jahr das Turnier reibungslos über die Bühne.
Spannende Vorrundenspiele mit zumeist knappen Ergebnissen führten zu geringen Punkt~ und Tordifferenzen in der Abschlusstabelle, so dass in einigen Fällen in der Gesamtabrechnung 1 Tor über Weiterkommen oder Ausscheiden entschied.
Am Ende kam es zu der interessanten Konstellation, dass die beiden Team aufeinandertrafen, die bei den vergangenen 4 Turnieren jeweils 2x den Pokal gewinnen konnten.
In einem spannenden Finale konnte sich das 06er Team sicherlich bei ihrem Torwart Thorben Massmann bedanken, dass der angestrebte Titel-Hattrick mit einem 1:0 perfekt gemacht werden konnte.
Das Siegerteam aus dem Jahrgang 2006
oben,v.l.: Thomas Siudmak, Jörn Bernhard, Nils Pränger, Jens Wilkus
unten,V.l.: Benjamin Brosowski, Thorben Massmann, Tomasz Rybak
Meine besondere Hochachtung gilt auch in diesem Jahr den Ehemaligen der Jahrgänge 83 und 89, die sich dem sportlichen Konkurrenzkampf mit den teilweise um fast 30 Jahre jüngeren Abiturienten (Kommentar eines jüngeren Ehemaligen: "Als die Abi gemaht haben, war ich noch gar nicht geboren!") gestellt haben.
Für mich als langjähriger Organisator fällt auf, dass im Laufe der letzten Jahre die Zahl der Ehemaligen stetig gewachsen ist, die ihren Nachwuchs mitbringen, der sich entweder im Kinderwagen~, Kindergarten~ oder Grundschulalter befindet, teilweise auch schon als Schüler das IKG besucht, so dass sich diese Veranstaltung mittlerweile in kleinen Kreisen zum Familientreffen entwickelt hat.
Wie sagte Carsten Baehr, Ehemaliger aus dem Jg.83 so schön:„Ich spiele bis 2018, dann kann ich gegen meinen Sohn Simon (6d) antreten!“.
Ich freue mich schon jetzt auf die 22.Auflage am 05.Januar 2013 und hoffe -dann selbst als Ehemaliger IKGler- auf dieselbe Resonanz wie in den vergangenen 21 Jahren.
Volker Oestreicher
WAZ vom 11.01.2012
Ruhrnachrichten vom 18.01.2012
Ob sich da jemand wohl bei einem anderen Turnier wähnte?
08
In der Mitte Marco Dej, der 1 Woche später mit Westfalia Wickede Dortmunder Hallenstadtmeister der Amateurfußballer wurde. Die RN wählte ihn in das "All StarTeam".
Zeitnehmer Moritz Schwarzbach
03
83
Organisationsteam zumAbi-Treffen des Jg.92 am 28.04.2012
02
05
02 (vorne) + 95 (hinten)
89
Ergebnisse des 21.Tuniers
Vorrunde
Spielpaarung Ergebnis
83 - 89 0 : 1
05 - 06 1 : 2
00 - 01 1 : 0
95 - 96 2 : 0
08 - 10 2 : 0
02 - 03 0 : 0
11 - 05 3 : 3
89 - 95 0 : 1
06 - 08 2 : 0
01 - 02 2 : 0
10 - 11 1 : 2
83 - 95 2 : 0
05 - 08 1 : 0
00 - 02 0 : 0
89 - 96 3 : 1
06 - 10 7 : 0
01 - 03 1 : 2
08 - 11 0 : 3
96 - 83 4 : 1
10 - 05 0 : 2
03 - 00 2 : 1
11 - 06 0 : 3
Spielpaarung Ergebnis
83 - 89 0 : 1
05 - 06 1 : 2
00 - 01 1 : 0
95 - 96 2 : 0
08 - 10 2 : 0
02 - 03 0 : 0
11 - 05 3 : 3
89 - 95 0 : 1
06 - 08 2 : 0
01 - 02 2 : 0
10 - 11 1 : 2
83 - 95 2 : 0
05 - 08 1 : 0
00 - 02 0 : 0
89 - 96 3 : 1
06 - 10 7 : 0
01 - 03 1 : 2
08 - 11 0 : 3
96 - 83 4 : 1
10 - 05 0 : 2
03 - 00 2 : 1
11 - 06 0 : 3
Zwischenrunde
Abi-Jg. Erg. Abi-Jg. Erg.
89-06 0:4 95-03 0:2
95-05 0:2 06-00 1:0
89-00 5:2 05-03 1:0
Finale 06:05 = 1:0
Volker Oestreicher / 07.01.2012