Vom 08.-11.Mai 2009 nahm unsere Schulmannschaft an den Deutschen Schulschach-Meisterschaften in Bad Homburg teil.
Hier der Bericht, verfasst vom Mannschaftsbetreuer Christian Goldschmidt.
"Wir waren an elf gesetzt und sind Neunter geworden, das ist ganz ok.
Richtig zufrieden bin ich aber nicht, es bleibt aber das Gefühl, unter Wert abgeschnitten zu haben.
Eine bessere Platzierung verhinderte nicht Jans Niederlage in der letzten Runde, bei einem Sieg wären wir auch nur Achter geworden.
Wir hatten ziemliches Lospech, mussten gleich in der ersten Runde gegen den späteren Deutschen Meister Großröhrsdorf ran und verloren ziemlich knapp und unglücklich:
Vier Minuten vor Ende liefen noch alle Partien!
Jacqueline musste nur ihre ausgeglichene Stellung halten und hätte sicher auf Zeit gewonnen, der Gegner hatte noch 30 Sekunden. Dann fand sie allerdings ein Selbstmatt.
Malte konnte gegen einen Deutschen Kaderspieler gewinnen und verbaselte das mangels Routine zum remis.
Wenn es hart auf hart kommt, holen die routinierteren Spieler eben doch das Quäntchen mehr aus einer Stellung raus.
Hier hätte ein Sieg die Weichen im Turnier schon anders gestellt.
Danach folgten zwei sichere Siege und am zweiten Morgen mussten wir gegen die späteren Deutschen Vizemeister Erlangen antreten und das Drama vom Vortag wiederholte sich.
Diesmal stellte Marnie in Gewinnstellung die Dame ein und Malte verlor auch seine bessere Stellung.
Gleich darauf passierte wieder eine unglückliche Niederlage gegen Darmstadt.
Danach war die Luft etwas raus.
Das 2-2 gegen Bremen mit Jans Aussetzer hatte schon nicht mehr viel Bedeutung.
Alle haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich gespielt. Jan spielte sogar bis zur letzten Runde um einen Brettpreis mit, Maltes Ergebnis am ersten Brett gegen zum Teil sehr starke Gegner ist gut. Alex hätte etwas mehr holen können, aber hat auch nur gegen viel stärkere Spieler verloren. Marnie und Jacqueline holten zusammen 2,5/7, auch das war erwartungsgemäß
Mit etwas mehr Glück wäre aber auch so mehr drin gewesen.“