Überraschung beim
8.schulinternen Schachturnier
Mit Patrick Zelbel (10e) als klarem Favoriten auf den Gesamtsieg begann das Turnier nach der Zeugnisausgabe.
Insgesamt 47 Teilnehmer hatten sich in der Aula eingefunden, um in 7 Runden nach dem Schweizer System den Kampf um Einzel- und Klassenwertungen aufzunehmen.
Die erste faustdicke Überraschung gelang Alexander Raschkowski (7d) in der 3. Runde, als er Patrick ein Remis abringen konnte. Nur allzu verständlich waren die zittrigen Finger von Alexander kurz vor dem Fallen der Klappe, denn die Uhr tickte für ihn, aber gnadenlos gegen den sich in Zeitnot befindlichen Patrick.
Schon an dieser Stelle bewahrheitete sich die Aussage von Patricks Mutter, dass im Schnellschach alles möglich ist. Patrick, bei der Jugendweltmeisterschaft auf Platz 15, ist lange Partien gewohnt, so dass eine 15-minütige Bedenkzeit eine riesige Umstellung bedeutet.
Ein souveränes Turnier spielten Jonas Heyden (13), der nur 1x in ein Remis einwilligen musste, und Malte Böhm (8e) mit 6/7.
Jonas spielt seit Beginn seiner IKG-Schulzeit in den verschiedenen Schulmannschaften, nahm an einigen Deutschen Schulschachmeisterschaften teil und konnte den IKG-Pokal bereits 2003 gewinnen.
Extrem knapp ging es bei den Mädchen zu, denn am Ende konnten die ersten 3 Plätze nur durch die Feinwertung ermittelt werden. Dabei wurde Marnie Hudde (6c) als Zweitplatzierte von den Geschwistern Chantal Zelbel (5e) und Jacqueline Zelbel (8a) eingerahmt, wobei Chantal die Wertung um Nasenspitzenlänge für sich entscheiden konnte.
Den erstmals ausgespielten Nachwuchspokal gewann Thomas Boecker (5b), der in der Gesamtwertung einen hervorragenden 11.Platz belegte.
Ein besonderer Dank gebührt Ch.Goldschmidt, der wie immer das Turnier fest im Griff hatte, und SF Brackel für das zur Verfügung gestellte Spielmaterial.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch das alljährliche finanzielle Engagement des Fördervereins, mit dessen Unterstützung die Preise besorgt werden können.
V.Oestreicher