Das 0:4 in Partien, 0:8 in Sätzen, 11:48 in Spielen macht überhaupt nicht deutlich, dass die große Mehrzahl der Aufschlagspiele in allen Begegnungen über Einstand gehen musste – was die knappen Spielverläufe viel eher wiedergibt als ein 0:2 nach Sätzen!
Die IKG-Mannschaft um Ben Borkowski (EF), Hendrik Vöhl (Q2), Daniel Kolodziej (Q2), Nico Waclawczyk (Q1) und Benedikt Bloehs (Q2) kämpfte mit vollem Einsatz, aber die Gegner des Leibniz-Gymnasiums holten in entscheidenden Phasen immer einen „Zauberschlag“ mehr aus dem Schläger. Die Jungen des Leibniz waren durchweg 1-3 Leistungsklassenpunkte höher eingestuft als unsere Mannschaft, sodass die Niederlage zwar in Ordnung geht, wir aber durchaus den einen oder anderen Punkt verdient gehabt hätten.
Glückwunsch zum Vizestadtmeistertitel!
(Matthias Farwick)

