Zum zweiten Mal MINT-freundliche Schule!
Das Immanuel-Kant-Gymnasium Dortmund wurde am 23.09.2025 zum zweiten Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Damit zählt das Gymnasium zu den 171 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die von Dr. Urban Mauer (Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. René Fahr (Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Paderborn) sowie Christian Fischer (Vorstand von MINT Zukunft e.V. und Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom AG) geehrt wurden. Bereits 2022 erhielt das IKG erstmals diese Auszeichnung – nun konnte es erneut durch sein starkes Engagement in den MINT-Fächern überzeugen.
Um die erneute Auszeichnung zu erhalten, musste das Immanuel-Kant-Gymnasium ein ausführliches Bewerbungsschreiben einreichen, in dem die besonderen Leistungen im MINT-Bereich dargestellt wurden. Schulen, die sich für den Titel MINT-freundliche Schule qualifizieren möchten, müssen ihre Schülerinnen und Schüler in den Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in besonderem Maße fördern. Am IKG geschieht dies unter anderem durch den Neubau eines modernen Gebäudekomplexes mit neuen Fachräumen und einer Schulküche, die das Unterrichtsangebot erweitern und praxisnahes Lernen ermöglichen.
Ganz konkret bedeutet das für die Schülerschaft des IKGs eine besondere Vorbereitung auf die Zukunft in einer zunehmend technisierten Welt. Eine praxis- und technikorientierte Bildung zeigt sich unter anderem durch ein breites Kursangebot in der Oberstufe oder ein molekularbiologisches Labor, das in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut speziell für Oberstufenschülerinnen und -schüler eingerichtet wurde. Doch auch die jüngeren Jahrgänge profitieren von zahlreichen Förderangeboten wie „Jugend forscht“. Im April 2025 durfte sich die Schule zudem über ein besonderes Highlight freuen: Das „SpaceBuzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – machte Station auf dem Schulhof des IKGs. Auch im Bereich Technik und Informatik überzeugt die Schule durch vielfältige Angebote wie die Lego-Roboter-AG und die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Lernumgebung. Ab der 7. Klasse arbeiten die Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit iPads, um schrittweise und altersgerecht an digitale Lern- und Arbeitsweisen herangeführt zu werden.
Über die erneute Ehrung als MINT-freundliche Schule freut sich die gesamte Schulgemeinschaft des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Sie ist nicht nur eine Auszeichnung für das bisher Geleistete, sondern auch Motivation, weiterhin neugierig zu bleiben, innovative Ideen umzusetzen und junge Menschen für Naturwissenschaft, Technik und Digitalisierung zu begeistern
Bericht: Laura Hoffmann (in Zusammenarbeit mit Dr. Vera Holländer)

Foto von Sergei Magel (Heinz-Nixdorf-Museumsforum)
Auf den Fotos bei der Urkundenübergabe zu sehen sind v.l.n.r.: Prof. René Fahr (Uni Paderborn), Johannes Schlarb (Telekom Stiftung), Jörg Iske (PTC), Nadja Bauer (TU Dresden), Staatssekretär Dr. Urban Mauer, Christian Fischer (MINT Zukunft), Prof. Peer Schmidt (BTU), Marius Galuschka (Christiani), Julia Weber (GI), Dr. Christian Berg (HNF).











