Am 9. Mai starteten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 schwer bepackt mit Kochern, Zelten, Luftmatratzen und allerlei mehr auf die Probeexedition des Duke of Edinburgh Awards. Von der Schule ging es bei schönstem Wetter auf unterschiedlichen Routen sechs Kilometer Richtung Norden, wo sie sich auf einer Wiese zum Zelten wieder trafen. Hier wurden sie in den Umgang mit dem Spiritus-Kocher eingewiesen, kochten eine warme Mahlzeit, bauten die Zelte auf und verbrachten die Nacht. Am nächsten Tag mussten dann zwölf Kilometer zurück zur Schule gewandert werden. Die Navigation erfolgte dabei ganz oldschool mit Wanderkarte, das Handy war verboten. Um sicherzustellen, ob alle Gruppen wirklich den von ihnen geplanten Weg nahmen, warteten Lehrkräfte an zwei Checkpunkten. Zurück am IKG wurde dann in einer Reflexion festgestellt, was man auf der Abschlussexpedition, die nach den Sommerferien im Sauerland stattfindet, noch besser machen könnte.
Wir gratulieren herzlichen allen 17 Schüler*innen, die diese Herausforderung nicht nur angenommen, sondern auch bestanden haben!
Ein herzlicher Dank geht auch an alle Lehrkräfte, die die Veranstaltung vorbereitet und begleitet haben!
Text & folgende Fotos: Frau Böckenfeld