Am Dienstag den 01.07.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie der Einführungsphase (EF) die Gelegenheit, Politik einmal ganz direkt zu erleben. Möglich gemacht wurde dies durch den Ring Politischer Jugend Dortmund, der Vertreter*innen der Jugendorganisationen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP an unsere Schule eingeladen hatte. Sie informierten über die anstehende Kommunalwahl und ihr Amt als Kommunalpolitiker*in – mit dem Ziel, jungen Menschen die Bedeutung der lokalen Politik näherzubringen und sie zur aktiven Mitgestaltung zu motivieren.
In einer offenen Gesprächsrunde konnten die Schüler*innen nicht nur Fragen zur Kommunalwahl stellen, sondern auch ganz konkrete Anliegen rund um Dortmund ansprechen. Themen wie öffentlicher Nahverkehr, Freizeitangebote für Jugendliche oder der Ausbau grüner Bauprojekte standen dabei im Mittelpunkt.
Dabei wurde besonders deutlich, wie wichtig es ist, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen – gerade auch bei der bevorstehenden Kommunalwahl, bei der Entscheidungen getroffen werden, die den Alltag der Jugendlichen direkt betreffen. Viele Schüler*innen nahmen aus der Veranstaltung mit, dass ihre Stimme zählt und dass Mitbestimmung nicht erst mit dem Erwachsenenleben beginnt, sondern schon jetzt eine wichtige Rolle spielt.
Text & Bild: Annika Klingel