IKG-Team wird Stadtmeister im Tischtennis in der WK IV
Am Mittwoch, den 08.11.2023, reiste ein siebenköpfiges Team des Immanuel-Kant-Gymnasiums zu den Stadtmeisterschaften im Tischtennis zur Wilhelm-Busch-Realschule an. Gespielt wurde dabei in der Wettkampfklasse IV, welche die Jahrgänge 2011-2014 umfasst. Das Team des IKG bestand aus den sieben Sechstklässlern Marlon Narewski, Louis Zhou, Simon Seling, Nico Müller, Max Gebauer, Nick Libert sowieSoufianBousbiba und diese wurden von Herrn Boecker begleitet. Die Aufstellung versprach Einiges, denn Marlon und Louis sind bereits Mannschaftsspieler in Tischtennis-Vereinen, Simon und Nico sammeln erste Erfahrungen im Tischtennis-Verein und Max, Nick und Soufian kämpfen in ihrer Freizeit ebenfalls gerne um Punkte an der Platte. Mit viel Vorfreude und einem besonderen Teamgeist erwartete unsere Mannschaft ein spannendes Spiel gegen die gastgebende Mannschaft der Wilhelm-Busch-Realschule.
Die Stadtmeisterschaften starteten mit zwei Doppel-Begegnungen der jeweiligen Doppel 1 und 2, welche Marlon und Louis sowie Simon und Nico für das IKG besetzten. Nach gewonnenen ersten Sätzen beider Doppel spielten alle vier völlig frei auf und gewannen beide Doppel mit 3:0, sodass unsere Schule in Führung gehen konnte. Es folgten sechs Einzelbegegnungen der Spieler auf ihren jeweiligen Positionen gegeneinander. Marlon und Louis zeigten dabei an der Platte ihr ganzes Können und gewannen beide souverän mit 3:0. Doch auch Simon und Nico ließen gegen ihre Gegner nichts anbrennen und holten die nächsten beiden Punkte ohne Satzverlust für das IKG. Mit dem zwischenzeitlichen 6:0 war unser Team damit schon uneinholbar vorne und der Stadtmeistertitel bereits erkämpft. Doch dies sollte Max und Nick von ihren beiden verbleibenden Einzeln nicht abhalten und auch sie konnten in spannenden Spielen jeweils 3:0 gewinnen. Den Abschluss des Wettkampfes bildete ein weiteres Doppel, welches Max und Soufian bestritten. Nach umkämpften Ballwechseln zeigte auch hier unsere Mannschaft eine geschlossene Leistung und gewann das Doppel mit 3:0. So gewann das IKG tatsächlich mit 9:0 in Spielen und 27:0 in Sätzen ohne Spiel- und Satzverlust und krönte sich dementsprechend verdient zum Stadtmeister!
Der erspielte Titel wurde anschließend mit einem Pokal und Urkunden belohnt, sodass sich das IKG als Sieger feiern lassen konnte. Der Anblick der Tischtenniskünste der älteren Jahrgänge in höheren Wettkampfklassen motivierte unsere Mannschaft zudem noch mehr, sich im Tischtennis weiter zu verbessern. Die Titelverteidigung im nächsten Jahr hat unser Team nun schon fest im Blick.