Start
Profil
Allgemeiner Überblick
Begabtenförderung
Imagefilm 2019
Inklusion
Konzept zum Distanzlernen
Nachmittagsbetreuung
Projekte und Aktivitäten in den Stufen 5 - 12
Schulvertrag und Hausordnung
Soziales Lernen
Vorbereitungsklasse
Berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung (Überblick)
Linksammlung zur Beruflichen Orientierung
Veranstaltungen und Angebote der Beruflichen Orientierung in der Region
Schulprogramm
Kampagne Fairtrade-Schools
Kooperation mit dem Theater Dortmund
Leitbild
Qualitätssiegel Berufswahl
Schulmotto
Schulprogramm (Gesamtdokument)
Zukunftsschule NRW
MINT-Schule
Unterricht
Hausaufgabenkonzept Sekundarstufe I
Hausaufgabenkonzept Sekundarstufe II
Leistungsbewertung
Medienkonzept
Fächer
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Geschichte
Pädagogik
Philosophie
Politik und Sozialwissenschaften
Religion
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Islamischer Religionsunterricht
Religion (Überblick)
Künstlerische Fächer
Kunst
Literatur
Musik
Musik (Überblick)
Orchesterklassen
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
Mathematik (Überblick)
Ziele des Mathematikunterrichts
Mathematikwettbewerb
Physik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Austausche
Die Fachschaft Französisch
Diplôme d’Études en Langue Française – DELF
Französisch (Überblick)
Zehn Gründe Französisch zu lernen
Latein
Spanisch
Fachschaft Spanisch
Lehrwerk Spanisch "Encuentros 3000"
Spanisch (Überblick)
Schulstufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Wahlpflichtunterricht ab Klasse 8
Mittelstufe (Überblick)
Oberstufe
Allgemeine Informationen zur Oberstufe
Seiteneinstieg aus anderen Schulformen
Downloads zur Facharbeit in der Q1
Schulleben
Bilder
Mensa „Café Kant“
Schulzeitung „IKG Intern“
Selbstlernzentrum
Wettbewerbe
Aktuelles-Archiv
Arbeitsgemeinschaften
AG-Angebot
Bläser-Ensemble
Orchester
Schulchor
Schulsanitätsdienst
Tennis-AG
Umwelt-AG
Vororchester
Schule ohne Rassismus
AG Schule ohne Rassismus (Übersicht)
Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus
LandesschülerInnen-Treffen in Hattingen
Tag der Menschenrechte
Berichte-Archiv
Fahrten / Austausch
Fahrten / Austausch (Übersicht)
Frankreich-Austausch
Jochgrimm - ein Rück- und Überblick
Gemeinschaft
Lehrerkollegium
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Schulleitung
Sekretariat
Hausmeister
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Diplompädagoge in der Übermittagsbetreuung
Förderverein
Service
Downloads
Elternanteil bei Schulbüchern
Fahrpläne der Busse und Bahnen zum IKG
Klausurpläne für die Oberstufe
Krankmeldung
Schwimmpläne
Speisepläne für die Mensa
Stundenpläne
W-Lan-Anleitung
Weblinks
Kontakt
Start
Profil
Allgemeiner Überblick
Begabtenförderung
Imagefilm 2019
Inklusion
Konzept zum Distanzlernen
Nachmittagsbetreuung
Projekte und Aktivitäten in den Stufen 5 - 12
Schulvertrag und Hausordnung
Soziales Lernen
Vorbereitungsklasse
Berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung (Überblick)
Linksammlung zur Beruflichen Orientierung
Veranstaltungen und Angebote der Beruflichen Orientierung in der Region
Schulprogramm
Kampagne Fairtrade-Schools
Kooperation mit dem Theater Dortmund
Leitbild
Qualitätssiegel Berufswahl
Schulmotto
Schulprogramm (Gesamtdokument)
Zukunftsschule NRW
MINT-Schule
Unterricht
Hausaufgabenkonzept Sekundarstufe I
Hausaufgabenkonzept Sekundarstufe II
Leistungsbewertung
Medienkonzept
Fächer
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Geschichte
Pädagogik
Philosophie
Politik und Sozialwissenschaften
Religion
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Islamischer Religionsunterricht
Religion (Überblick)
Künstlerische Fächer
Kunst
Literatur
Musik
Musik (Überblick)
Orchesterklassen
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
Mathematik (Überblick)
Ziele des Mathematikunterrichts
Mathematikwettbewerb
Physik
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Austausche
Die Fachschaft Französisch
Diplôme d’Études en Langue Française – DELF
Französisch (Überblick)
Zehn Gründe Französisch zu lernen
Latein
Spanisch
Fachschaft Spanisch
Lehrwerk Spanisch "Encuentros 3000"
Spanisch (Überblick)
Schulstufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Wahlpflichtunterricht ab Klasse 8
Mittelstufe (Überblick)
Oberstufe
Allgemeine Informationen zur Oberstufe
Seiteneinstieg aus anderen Schulformen
Downloads zur Facharbeit in der Q1
Schulleben
Bilder
Mensa „Café Kant“
Schulzeitung „IKG Intern“
Selbstlernzentrum
Wettbewerbe
Aktuelles-Archiv
Arbeitsgemeinschaften
AG-Angebot
Bläser-Ensemble
Orchester
Schulchor
Schulsanitätsdienst
Tennis-AG
Umwelt-AG
Vororchester
Schule ohne Rassismus
AG Schule ohne Rassismus (Übersicht)
Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus
LandesschülerInnen-Treffen in Hattingen
Tag der Menschenrechte
Berichte-Archiv
Fahrten / Austausch
Fahrten / Austausch (Übersicht)
Frankreich-Austausch
Jochgrimm - ein Rück- und Überblick
Gemeinschaft
Lehrerkollegium
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Schulleitung
Sekretariat
Hausmeister
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Diplompädagoge in der Übermittagsbetreuung
Förderverein
Service
Downloads
Elternanteil bei Schulbüchern
Fahrpläne der Busse und Bahnen zum IKG
Klausurpläne für die Oberstufe
Krankmeldung
Schwimmpläne
Speisepläne für die Mensa
Stundenpläne
W-Lan-Anleitung
Weblinks
Kontakt
Vertretungsplan
Aktueller Schultag
Nächster Schultag
Aktuelles
Theater-AG Aufführung "Der Ring - Eine Kriminalkomodie"
Unser Café Kant wird nachhaltiger!
Elternanteil bei Schulbüchern
Berufliche Orientierung: Veranstaltungen und Angebote
Berichte
Sommerkonzert
Schach-AG kürt Sieger des AG-internen Turniers
Orchester- und Chorfahrt
Sonnenschein, Spiele & Schulgemeinschaft – das IKG feierte sein Sommerfest 2025
Rudercup 2025 – Sonne, Spannung und starke Teams am Phoenixsee
Politik vor Ort – IKG-Schüler*innen im Austausch mit Jugendparteien
Teilnahme WRO - Wettbewerb
Zwischen Wurzeln und Weitblick - Preisverleihung des 28. Dortmunder Literaturwettbewerbs am Immanuel-Kant-Gymnasium
Probeexpedition des Duke Award 2025
„Reinoldus“ feierlich am Phoenixsee getauft
Platz 5 beim Bundesfinale Schulschach der WK IV
>>> Berichte-Archiv
Terminkalender
Nach Jahr
Nach Monat
Nach Woche
Heute
Gehe zu Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2025
2026
Gehe zu Monat
22 - 28 August, 2022
22. August
Ab heute AGs und HA-Betreuung
Ab heute Förderunterricht für Kl. 5
Klassenfahrt 6b, 6c,6f (bis 26.08)
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
ENTFÄLLT!! Aufführung der Theater-AG vor Beginn der Elternpflegschaft Klasse 7 (18 Uhr)
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jahrgang 7: Klassenpflegschaftssitzung 19.00 Uhr
23. August
Klassenfahrt 6b, 6c,6f (bis 26.08)
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jahrgang 8: Klassenpflegschaftssitzung mit zentraler Info kAoA und Lernstanderhebung (Aula) 19.00 Uhr
24. August
Klassenfahrt 6b, 6c,6f (bis 26.08)
Seiteneinsteiger EF: Seminar "Analysieren" 13.45 Uhr
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jahrgang 9: Klassenpflegschaftssitzung mit zentraler Info Sozialpraktikum 19.00 Uhr
25. August
Klassenfahrt 6b, 6c,6f (bis 26.08)
Lateinkurse Jahrgang 8: Xanten-Exkursion
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Q2: Jahrgangsstufenpflegschaftssitzung 19 Uhr
26. August
Ende Klassenfahrt 6b, 6c, 6f
Klassenfahrt 6b, 6c,6f (bis 26.08)
08:15 Uhr - 14:00 Uhr
Q1: 1.-3-Std. Workshop "Entscheidungskompetenz I+II" und Messe "Einstieg" 12-14 Uhr
27. August
Q1: Messe "Einstieg" für Freiwillige
Lernplattform
Termine
Do, 10.07.2025
Lehrerausflug nach der 4. Std.
Fr, 11.07.2025
09:50 Uhr
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde (danach unterrichtsfrei)
Do, 17.07.2025
letzter Tag Anmeldungen zur Nachprüfung
Ganzen Kalender ansehen
Login/-out
Administration
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzerklärung
Impressum